wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Montasbrot, August
9. August 2020
Karamell-Birnenkuchen
5. Oktober 2020

Feine Nussecken

Sie schmecken wirklich wie bei Oma! Bei diesen saftigen Nussecken ist das Verhältnis von Mürbeteig und Nussauflage perfekt. Das Rezept ist ganz einfach und gelingt garantiert. Übrigens: Diese köstlichen Nussecken sind auch immer ein gern gesehenes Mitbringsel oder Gastgeschenk.

Zutaten

Für den Mürbteig:
  • 125g weiche Margarine
  • 
125g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker (viel besser als Vanillinzucker!)
  • 2 Eier (Gr. M), leicht verquirlt
  • 300g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Aprikosenkonfitüre

 

Für den Nussbelag:

  • 200g Butter in Stücken
  • 200g brauner Zucker
  • 
5 EL Wasser
  • 400g gemahlene Nüsse (z.B. halb Mandeln ohne Haut, halb Haselnüsse, aber auch Wallnüsse sind lecker)

 

außerdem:

  • ca. 200g Zartbitter- Vollmilch- oder Weisse Kuvertüre zum Dippen (oder eine Mischung daraus)

Zubereitung

Zunächst den Mürbeteigboden vorbereiten. Hierfür Margarine, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer cremig mixen. Dabei zwischendurch eventuell Butter vom Schüsselrand schaben. Die verquirlten Eier untermischen.

Mehl und Backpulver mischen und zur Teigmixtur geben. Alles kurz zu einer flachen Teigkugel oder einem Ziegel formen und in Frischhaltefolie verpackt für 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Unterdessen den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit ca. 39 x 25 cm bereithalten. Wenn das Backblech in der Größe abweicht, mit einem variablen Backrahmen arbeiten, um die Größe anzupassen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf Backpapier etwa Blechgroß ausrollen. Hierfür am besten die Oberseite des Teiges und das Nudelholz jeweils mit etwas Mehl bestreuen. Keine Sorge, die genauen Maße beim Ausrollen sind nicht erforderlich. Wenn man die Teigplatte samt Backpapier auf das Blech hievt, kann man ganz einfach mit den Fingern oder einem solchen kleinen Blech-Teigausroller (*Amazon Partnerlink) feinjustieren.

Die Aprikosenkonfitüre etwas glatt rühren und auf dem Mürbeteig mit einem Schaber oder einem Tortenheber verteilen.

Für die Nussfüllung Butter, Zucker und Wasser in einer Pfanne langsam schmelzen lassen. Die Masse sollte nicht kochen, sondern Butter und Zucker sollten einfach geschmolzen sein. Die Pfanne mit der Masse vom Herd ziehen, die gemahlenen Nüsse dazu geben und gut vermischen. Die Nussmasse nun ebenfalls auf den Mürbeteig-Boden über die Aprikosenkonfitüre streichen. Das ist eine etwas klebrige Angelegenheit, aber keine Sorge. Es sollte nur einigermassen glatt sein und muß keinem Wasserwaagen-Test standhalten, es sei denn, Ihre Gäste sind das Komitee der Architektenkammer.

Das Blech mit den noch rohen Nussecken nun zum Backen für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben. Das Blech aus dem Ofen holen und die Nussecken abkühlen lassen. (Die Füllung ist anfangs noch sehr weich. Beim Abkühlen wird sie aber fest.)

Nach dem vollständigen Auskühlen die Nussecken zunächst in Quadrate, dann diagonal in Dreiecke schneiden, die Ecken oder gar alle Ränder in die geschmolzene Kuvertüre dippen und trocknen lassen (Tipp: Bei Wärme – bspw. im Sommer – zum Trocknen der Konfitüre die Nussecken in den Kühlschrank stellen).

Wir wünschen einen guten Appetit.

teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Neujahresbrezel
    10. Januar 2023
  • 0
    Gestürzter Orangenkuchen
    6. Dezember 2022

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}