Endlich ist sie wieder da – die schönste Zeit im Jahr – die Weihnachtszeit. Können Sie es schon spüren? Oder können Sie es schon riechen? So langsam steigt der Duft von Zimt, Nelken und Orangen auf. Damit es bei Ihnen Zuhause genauso herrlich nach Winter und Weihnachten duftet, haben wir für Sie das Rezept vom gestürzten Orangenkuchen aus unserer Schublade gesucht. Er ist super schnell zubereitet und ein echter Hingucker sowohl für den Kaffeetisch als auch für jede Weihnachtstafel. Statt Orangen können Sie den Kuchen auch mit Blutorangen machen für eine intensivere Farbe oder mit dünn geschnittenen Äpfeln. Für was Sie sich auch entscheiden – der gestürzte Kuchen ist in jeden Fall ein besonders weihnachtlicher Genuss.
Guten Appetit!
Für den Teig
Als erstes den Ofen vorheizen auf 180 °C Ober- und Unterhitze. Außerdem eine Springform (23 cm ø) mit Butter bestreichen und den Boden der Form mit etwas Zucker ausstreuen.
Teig
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Mandeln mit der Polenta, dem Backpulver, dem Orangenabrieb, dem Zimt und dem Anispulver vermischen. Danach die vermischten trockenen Zutaten im Wechsel mit den Eiern in die Butter-Zuckermischung rühren. Die Orangen heiß abwaschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Je nach Geschmack können Sie die Schale dabei dran lassen.
Fertigstellen
Die Orangenscheiben werden zweilagig auf den Boden der Form gelegt. Den Teig darüber geben und glatt streichen. Nach 40 Minuten ist der Kuchen fertig (Stäbchenprobe). Den Kuchen am besten komplett auskühlen lassen, vorsichtig mit dem Messer den Rand lösen und dann vorsichtig stürzen.