wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Flammkuchen mit Birne und Walnuss
11. Oktober 2022
Lebkuchen-Stollen
14. Dezember 2022

Gestürzter Orangenkuchen

Endlich ist sie wieder da – die schönste Zeit im Jahr – die Weihnachtszeit. Können Sie es schon spüren? Oder können Sie es schon riechen? So langsam steigt der Duft von Zimt, Nelken und Orangen auf. Damit es bei Ihnen Zuhause genauso herrlich nach Winter und Weihnachten duftet, haben wir für Sie das Rezept vom gestürzten Orangenkuchen aus unserer Schublade gesucht. Er ist super schnell zubereitet und ein echter Hingucker sowohl für den Kaffeetisch als auch für jede Weihnachtstafel. Statt Orangen können Sie den Kuchen auch mit Blutorangen machen für eine intensivere Farbe oder mit dünn geschnittenen Äpfeln. Für was Sie sich auch entscheiden – der gestürzte Kuchen ist in jeden Fall ein besonders weihnachtlicher Genuss.

Guten Appetit!

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g weiche Butter + 2 EL Butter für die Form
  • 200 g Zucker + 4 EL für den Boden der Form
  • 200 g gemahlene Mandeln, geschält
  • 100 g Polenta
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 EL Orangenabrieb, unbehandelt
  • 2 Msp. Anispulver
  • etwas Zimt
  • 3 Eier, Größe L
  • 1 -2 unbehandelte Orange

Zubereitung:

Als erstes den Ofen vorheizen auf 180 °C Ober- und Unterhitze. Außerdem eine Springform (23 cm ø) mit Butter bestreichen und den Boden der Form mit etwas Zucker ausstreuen.

Teig

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Mandeln mit der Polenta, dem Backpulver, dem Orangenabrieb, dem Zimt und dem Anispulver vermischen. Danach die vermischten trockenen Zutaten im Wechsel mit den Eiern in die Butter-Zuckermischung rühren. Die Orangen heiß abwaschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Je nach Geschmack können Sie die Schale dabei dran lassen.

Fertigstellen

Die Orangenscheiben werden zweilagig auf den Boden der Form gelegt. Den Teig darüber geben und glatt streichen. Nach 40 Minuten ist der Kuchen fertig (Stäbchenprobe). Den Kuchen am besten komplett auskühlen lassen, vorsichtig mit dem Messer den Rand lösen und dann vorsichtig stürzen.

Probieren Sie auch:

  • Weihnachtskuchen mit Zimt, Schokolade und Kaffee
  • Quarkbrötchen mit Zimt und Heidelbeeren
teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Neujahresbrezel
    10. Januar 2023
  • 0
    Gestürzter Orangenkuchen
    6. Dezember 2022

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}