wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
geänderte Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
22. Dezember 2020
Kaffee- und Brotpass
11. Januar 2021

Quiche mit Grünkohl, getrockneten Tomaten und Walnüssen

Neues Jahr, neues Glück – Wir starten gesund und lecker ins neue Jahr. Deswegen verarbeiten wir in unserem ersten Rezept im Jahr 2021 das einheimische Superfood Grünkohl. Zusammen mit getrockneten Tomaten und saftigen Walnüssen ist dieses Gericht eine wahre Nährstoffbombe. Sogar gekocht liefert das Knallergemüse Grünkohl noch eine Menge Vitamin C und K, die sich positiv auf Immunsystem und Blutgerinnung auswirken.

Viel Spaß beim Nachbacken und genießen dieses Vitaminstarters ins neue Jahr.

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 2 EL Wasser
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 200 g frischer Grünkohl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 70 g getrocknete Tomaten
  • 150 g geriebener Cheddarkäse
  • 120 g gehackte Walnüsse
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Für den Guss

  • 3 Eier
  • 200 ml süße Sahne
  • 100 ml Milch

Fett für die Form

Zubereitung

Aus dem Mehl, der Butter, dem Wasser und dem Salz einen Mürbeteig zubereiten und diesen dann in eine gefettete Springform (ø 24 cm) einlegen (Rand nicht vergessen) und mit der Gabel mehrmals einstechen.

Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 10 Minuten „blind” backen. (Backpapier auf den Teig legen und mit ca. 500 g getrockneten Erbsen oder Linsen beschweren damit der Teig keine Blasen wirft.)

Den Grünkohl kleinschneiden und ein einer erhitzen Pfanne mit etwas Wasser geben. Den Deckel aufsetzen und etwas einkochen lassen. Währenddessen die Zwiebeln und Walnüsse kleinhacken und die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Ein paar Tomaten und Walnüsse zur Seite legen für das Topping später. Wenn der Grünkohl etwas eingekocht ist, die Zwiebeln zusammen mit den getrockneten Tomaten unter den Grünkohl heben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Cheddarkäse und die gehackten Walnüsse hinzufügen, vermengen und alles auf den vorgebackenen Quicheteig geben.

Für den Guss die Eier, die Sahne und die Milch verrühren und über die Quiche gießen.

Die Quiche zurück in den Ofen schieben und in etwa 25 Minuten goldgelb backen.
Vor dem Servieren gehackte Walnüssstücke und ein paar Streifen der getrockneten Tomaten als Topping auf die Quiche verteilen.

Tipp: Statt Grünkohl passt auch Spinat ausgezeichnet.

teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Neujahresbrezel
    10. Januar 2023
  • 0
    Gestürzter Orangenkuchen
    6. Dezember 2022

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}