wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsempfehlung
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Feine Nussecken
14. August 2020
Montasbrot, Oktober
15. Oktober 2020

Karamell-Birnenkuchen

Wenn die Birnen wieder einladend am Baum hängen – wohlgeformt, saftig und süß – warten sie nur darauf, von fleißigen Händen gepflückt zu werden. Herbstzeit ist Obstzeit. Und vor allem auch die Birne ist eine Obstsorte, die im Kuchen sehr lecker schmeckt, eigentlich aber viel zu selten verwendet wird. Mit diesem Rezept gelingt Ihr Birnenkuchen ganz sicher. Lassen Sie es sich schmecken!

Zutaten

  • 5 Birnen (ca. 1 kg)
  • 2 Zitronen
  • 200 g  Zuckerrüben-Sirup Karamell
  • 1 Stück (ca. 1 cm)  Ingwerwurzel
  • 150 g  Butter oder Margarine
  • 1 Päckchen  Vanillin-Zucker
  • 1 Prise  Salz
  • 125 g  Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200 g  Mehl
  • 2 TL  Backpulver
  • 1 TL  Zimt
  • 1–2 EL  gemahlene Pistazienkerne
  • Fett und Mehl

Zubereitung

Birnen waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Viertel fächerförmig einritzen. Zitronen auspressen. Zitronensaft, 500 ml Wasser und 100 g Sirup in einen weiten Topf geben, aufkochen, Birnen zufügen, nochmals aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen. MIt einer Schöpfkelle herausheben, gut abtropfen und abkühlen lassen.

Für den Teig Ingwer schälen und fein reiben. Fett, Vanillin-Zucker, Salz und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen und in zwei Portionen unterrühren. Ingwer unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (ca. 26 cm Ø) füllen, glatt streichen.

Birnen gleichmäßig mit den Einschnitten nach oben auf dem Teig verteilen, 50 g Sirup auf die Birnen streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen. Aus der Form lösen, Birnen mit 50 g Sirup einpinseln. Den Rand mit Pistazien bestreuen. Dazu schmeckt angeschlagene Sahne.

teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Spinatmuffins
    2. März 2023
  • 0
    Rote Beete Cookies
    6. Februar 2023

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}