wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
Krapfenaktion
25. Januar 2021
Saftige Muffins mit Heidelbeeren
1. März 2021

Klassischer Mamorkuchen

Diesmal kommt das monatliche Rezept von unserer lieben Mitarbeiterin Sabine. Sie hat uns ihr ganz eigenes Rezept für den klassischen Mamorkuchen zu verraten.

Der Mamorkuchen ist wohl einer der klassischsten Rührkuchen überhaupt. Er passt zu jedem Anlass, ist quasi gelingsicher und Sabines Marmorkuchen schmeckt einfach lecker. Das Rezept ergibt 12 himmlische Stücke und ist superschnell in 20 Minuten zubereitet. Nach dem Auskühlen müssen Sie nur noch die schwere Entscheidung treffen, ob das Topping einfach Puderzucker sein soll oder ob Sie doch lieber eine dicke Schokoglasur möchten. Egal wie Sie sich entscheiden – beides passt perfekt.

Wir – und Sabine – wünschen ein gutes Gelingen beim Nachbacken!

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päkchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 125 g Speisestärke
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • ca. 150 ml Milch
  • 50 g Backkakao

Außerdem

  • Fett und Mehl für die Form
  • Puderzucker oder Schokoglasur

Zubereitung

Backofen auf 200 °C vorheizen. Die wiche Margarine mit den Rührbesen des Handrührgerätes schaumig rühren. 200 g Zucker und Vanillezucker mischen, dann nach und nach dazugeben und unterrühren. Die Eier einzeln dazugeben und jedes Ei etwas eine halbe Minute unterrühren.

Speisestärke, Mehl und Backpulver mischen und nach und nach auf die Margarine-Masse sieben und unterrühren. Zwischendurch immer etwas Milch dazugießen, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.

Eine Napfkuchenform (24 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstreuen. Zwei Drittel des Teiges in die Form geben.

Den restlichen Teil mit Kakaopulver, restluchem Zucker und 2-3 EL Milch verrühren. Den dunklen Teil auf den hellen Teig geben. Eine Gabel spiralförmig duch die beiden Teigschichten ziehen.

Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 65-75 Minuten backen, danach stürzen und auskühlen lassen. Machen sie zum Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er ferig.

Mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Schokoglasur überzogen servieren.

Probieren Sie auch:

  • Traditioneller Guglhupf
  • Karamell-Birnenkuchen
teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Marktstraße 27
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 29 48
Fax 0 80 41 – 95 93
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Saftige Muffins mit Heidelbeeren
    1. März 2021
  • 0
    Klassischer Mamorkuchen
    1. Februar 2021

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung