wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Elsaesser Flammkuchen
Zwiebelkuchen auf fränkische Art
7. September 2021
Apfel Karamell Cupcakes
Apfel-Karamell-Cupcakes
1. November 2021
Kürbis Mamorkuchen
Kürbis Mamorkuchen

Kürbis-Mamor-Kuchen

Das Oktoberrezept steht – mit Blick auf Herbst und Halloween – ganz im Zeichen des Kürbisses. Und so gibt’s in diesem Monat auch einen saftigen Mamorkuchen, den so sicher nicht jeder kennt. Mit den kräftigen Farben in Dunkelbraun und Orange passt dieser leckere Kuchen perfekt zu Halloween.

Zutaten

Für den Teig

  •  180 g Kürbis (ungekochtes Gewicht)
  • 375 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Muskat
  • 4 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz (ca. ¼ TL)
  • 200 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 240 ml geschmacksneutrales Öl (ich verwende Bio-Brat- & Backöl)
  • 240-300 ml Hafermilch

Kakaoteig

  • 4 EL Kakaopulver
  • 2-3 EL Hafermilch

Außerdem

  • Etwas Öl zum Einfetten der Form

Zubereitung

Zu Beginn den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Mit etwas Wasser in einen kleinen Topf geben und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 10-15 Minuten dünsten lassen, bis der Kürbis weich ist. Achtung: Immer wieder den Wasserstand kontrollieren und notfalls welches nachgeben.
Den weichen Kürbisch pürieren.

Für den Teig Mehl, Zimt, Muskat und Backpulver in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer vermengen.
Hafermilch, Öl und die pürierte Kürbismasse dazu geben und nur mit einem einem Schneebesen verrühren.
2/3 des Teiges in eine eingefettete Kuchenform geben.

Keinen elektrischen Mixer verwenden da der Teig sont verrührt wird!

Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver vermengen und Hafermilch hinzugeben. Anschließend den Kakaoteig ebenfalls in die Form geben und mit einer Gabel etwas verquirrlen.

Im Ofen auf mittlerer Schiene bei 175° Ober-/Unterhitze ungefähr 60-70 min backen. Bevor man den Kuchen stürzt sollte er komplett abgekühlt sein!

Probieren Sie auch:

  • Klassischer-mamorkuchen
  • Karamell-birnenkuchen
teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Neujahresbrezel
    10. Januar 2023
  • 0
    Gestürzter Orangenkuchen
    6. Dezember 2022

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}