wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Montasbrot, Oktober
15. Oktober 2020
Weihnachtskuchen mit Zimt, Schokolade und Kaffee
1. Dezember 2020
Quarkbrötchen mit Zimt und Heidelbeeren
Quarkbrötchen mit Zimt und Heidelbeeren

Quarkbrötchen mit Zimt und Heidelbeeren

Die Herbstzeit ist vor allem eine Zeit der Ruhe, des Innehaltens und der Gemütlichkeit in den eigenen 4 Wänden. Deshalb möchten man die Zeit nicht unnötig lange mit Essensvorbereitungen verbringen. Um auch schon beim Frühstück Zeit zu sparen, zeigen wir Ihnen diesen Monat ein super schnelles Rezept für Quarkbrötchen mit Zimt und Heidelbeeren. So schnell sie gebacken sind, so schnell sind sie bestimmt auch wieder weg, denn Duft von Zimt und der Geschmack der Heidelbeeren machen diese Quarbrötchen einfach unwiderstehlich! Viel Spaß beim Nachbacken, lassen Sie es sich schmecken!

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Magerquark
  • 4 EL geschmacksneutrales Öl
  • 2 EL Milch
  • 100 g Heidelbeeren

 

Zum Bestreuen

  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 

Das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver, dem Salz, dem Zimt und dem Zucker mischen. 

Ein Ei, den Magerquark, das Öl und die Milch hinzufügen. Mit den Knethaken des Rührgeräts alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Teig in 8 gleich große Teile teilen, diese mit bemehlten Händen zu Brötchen formen, dabei vorsichtig die Heidelbeeren einarbeiten. Das geht am besten indem ihr weniger knetet und mehr rollt, damit die Heidelbeeren nicht zerdrückt werden. Die Brötchen mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen.

Ein Ei verquirlen und die Brötchen damit bepinseln. Mit dem Zimtzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen und am besten noch ofenwarm genießen.

teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Marktstraße 24
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 29 48
Fax 0 80 41 – 95 93
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Italienisches Focaccia
    1. Juni 2022
  • 0
    Quarktasche
    1. Mai 2022

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}