wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsbrote
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Basbousa – arabischer Grießkuchen
3. Mai 2021
Brezen-Europareise
12. Juni 2021

Spinat-Ziegenkäse-Schiffchen

Spinat erhält man so ziemlich das ganze Jahr über aus dem heimischen Anbau. Allerdings variiert der Geschmack je Saison – im Frühling/Sommer ist er zart und frisch, im Herbst/Winter ist er deutlich herber. Egal, für was Sie sich entscheiden, mit frischen Spinatblättern schmeckt das Spinat-Ziegenkäse-Schiffchen besonders lecker. Tatsächlich ist Spinat eine wahre Nährsstoffbombe. Neben Eisen und Vitamin C enhält Spinat auch sehr viel andere Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Das wussten schon unsere Großeltern. Von Spinat bekommt man also nie genug.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen und genießen!

Zutaten

  • 800 g  junger Spinat 
  • 1   Zwiebel 
  • 2   Knoblauchzehen 
  • 4 EL  Öl 
  • 200 ml  Gemüsebrühe 
  •     Salz 
  •     Pfeffer 
  •     geriebene Muskatnuss 
  •     Packung Frischer Pizzateig 
  • 150 g  Ziegenkäse 
  • 1   Ei (Größe M) 
  • 1/2 TL  fein geriebene Zitronenschale 
  • 2–3 EL  Paniermehl 
  • 100 g  Doppelrahm-Frischkäse 
  • 1   Eigelb (Größe M) 
  • 2 EL  Milch 

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden und in einer höheren mit Öl erhitzten Pfanne ca. 2 Minuten glasig dünsten. Dann mit 200 ml Brühe ablöschen.

Den frischen Spinat waschen und putzen und zu den Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und ca. 3 Minuten unter Rühren garen lassen. Mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken. Die fertige Spinatmischung in ein Sieb geben, abtropfen und abkühlen lassen.

Derweil den frischen Pizzateig mit Backpapier auf ein Backblech legen und bei Raumtemperatur etwas gehen lassen.

Die Spinatmischung wird nun gut ausgedrückt und in eine Schüssel gefüllt. Den Ziegenkäse zerbröseln. Dann das Ei, die Zitronenschale, das Paniermehl, die Hälfte von dem Ziegenkäse, den Frischkäse und den Spinat miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Den Pizzateig jetzt ausrollen, der Länge nach halbieren und mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Die Spinatmischung wird in der Mitte als Strang verteilt und die Längsseiten werden jeweils ca. 1 cm umgeklappt. Das Eigelb mit der Milch vermengen und als Mischung auf die Teigränder streichen. Beide Längsseiten eines Schiffchens werden hetzt so hochgeklappt, dass die Spinat-Ziegenkäsemischung fest an den Seiten umschlossen wird.

Zum Schluss nur noch die beiden Seiten eines Schiffchens verzwirbeln und andrücken. Der restlische Ziegenkäse kann jetzt noch obendrauf verteilt werden. Die äußeren Ränder zum Schluss nochmal mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Herausnehmen und warm genießen.

Probieren Sie auch:

  • Quiche mit Grünkohl, getrockneten Tomaten und Walnüssen
  • Quarkbrot
teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Neujahresbrezel
    10. Januar 2023
  • 0
    Gestürzter Orangenkuchen
    6. Dezember 2022

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}