Im April begleitet uns ein sehr leckerer Streuselkuchen mit Quark-Öl-Teig. Das Rezept stammt von unserer lieben Mitarbeiterin Sabine.
Der Teig ist schön saftig und das Rezept kann auch gerne mal variieren. Anstelle von Marmelade und Pflaumenmuss können Sie auch frisches Obst oder jede andere Mamelade verwenden, die Ihnen schmeckt. Der Kuchen sollte unbedingt etwas auskühlen, bevor er mit Puderzucker bestäubt wird. In kleine Quadrate oder Rechtecke geschnitten sind die Stücke perfekt portioniert. Sie werden aber ohnehin sicher mehrere Stücke auf einmal essen wollen, denn das Beste an diesem Kuchen sind die Steusel – und die machen einfach Lust auf mehr.
Wir – und Sabine – wünschen einen guten Appetit und viel Freude beim Nachbacken!
Für den Quark-Öl-Teig
Für den Belag
Streusel
Die Streuselzutaten mit dem Handrührgerät und nur einem Knethaken zu Streusel verkneten.
Die Belagzutaten Magerquark, Eigelb und Vanillezucker miteinader verrühren und mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Zucker nach eigenem Belieben abschmecken.
Für den Quark-Öl-Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes so lange kneten bis sich dieser von der Rührschüssel löst und nicht mehr klebt.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßg darauf ausrollen oder mit bemehlten Händen in die Backform drücken. Danach mit einem Teelöffel beliebig Kleckse viele von Marmelade, Pflaumenmus, Quark und wer es mag, auch Mohnback auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die Streusel noch darauf verteilen.
Der Kuchen kommt für 30-40 Minuten bei 160° Umluft in den Ofen.