Im September erwartet Sie ein original fränkisches Rezept für einen deftigen Zwiebelkuchen mit gebratenem Speck. Traditionellerweise wird er mit einem guten Federweißer serviert.
Für den Teig
Für den Belag
Für den Teig wird die Hefe mit der lauwarmen Milch und dem Zucker glatt gerührt. Nach Zugabe von Mehl und Salz wird alles ausgiebig mit den Knethacken des elektrischen Rührgeräts zu einem glatten Teig verknetet. Nun den Teig zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 200° C vorheizen.
Für den Belag werden die Zwiebeln geschält und in dünne Ringe oder Streifen geschnitten. In einer Pfanne wird jetzt der vorher klein geschnittene Speck gut angebraten. Die Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Die saure Sahne mit Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen, dann mit der Zwiebel-Speck-Masse vermengen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Dann direkt auf dem gefettetem Blech ausrollen und einen kleinen Rand formen.
Die Zwiebelmasse auf dem Teig verstreichen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen 35-45 Minuten backen.