wiedemann-web-logolabelfavicon-wiedemannwiedemann-web-logolabelwiedemann-web-logolabel
  • Start
  • Die Bäckerei
    • Das Unternehmen heute
    • Firmengeschichte
    • Die Backstube
    • Filialen / Ansprechpartner
    • Verkäufer/in gesucht!
  • Produkte
    • Brote, Laiberl, Baguettes…
    • Brezen, Semmeln, Kleingebäck…
    • Herndal und Süßgebäck…
    • Brotzeiten und heiße Theke…
    • Monatsempfehlung
    • Zutatenliste mit Allergentabelle
    • Preisliste
  • Rezepte-Blog
  • Kontakt / Anfahrt
✕
Halloween-Aktion
14. September 2022
Flammkuchen mit Birne und Walnuss
11. Oktober 2022

Pumkin Pie

Ganz im Zeichen der Halloween-Aktion darf natürlich der Kürbis in unserem Rezept für Oktober nicht fehlen. Der klassisch-amerikanische Pumkin Pie kann sich auch hier zu Lande sehen lassen. Das kräftige Kürbis-orange ist nicht nur optisch ein Genuss. Die Füllung ist dank Schmand und Crème Fraîche auch ein echter Leckerbissen. Für den herbstlich-winterlichen Geschmack sorgen Gewürze wie Zimt, Piment und Muskat. Somit sorgt der Pumkin Pie nicht nur für eine leckere Auszeit sondern gibt uns auch schon eine kleine Prise Winterstimmung mit auf den Weg in die kalte Jahreszeit.

Guten Appetit!

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 
200 g Weizenmehl Type 405
  • 
50 g gemahlene Mandeln
  • 
1/2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei (Gr. M)
  • etwas Butter für die Form

für die Füllung

  • 750 g Hokkaidokürbis
  • 
1/2 Tasse Wasser
  • 100 g Schmand
  • 
200 g Crème Fraîche
  • 1 TL Zimt
  • 3/4 TL Ingwerpulver
  • 3 Msp. Muskat
  • 3 Msp. Piment
  • etwas Salz
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 175 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke

optional einige geröstete Kürbiskerne zur Dekoration

Zubereitung:

Mürbeteig

Die trockenen Zutaten werden miteinander vermengt. Dazu kommt die kalte Butter (Am besten in Stücken). Jetzt wird ordentlich geknetet. Zum Schluss ein Ei hinzufügen und nochmals alles miteinander verkneten. Den Teig ausrollen, in eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) geben und einen 3 cm hohen Rand stehen lassen. Die Tarteform in den Kühlschrank stellen.

Füllung

Hokkaidokürbis (mit Schale) fein hacken und mit Wasser ca. 15 Min. weich kochen. Das restliche Wasser abgießen und den Kürbis mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Kürbispüree abkühlen lassen. Nach dem Kochen und Pürieren sollten ca. 600 g Kürbispüree übrig bleiben.

Zwischendrin den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze oder 130 °C Umluft vorheizen

Wenn das Püree abgekühlt ist, den Schmand un die Crème Fraîche hinzufügen. Gewürze, Eier, Zucker und Speisestärke unter die Masse heben bis eine sämige Masse entsteht.

Finalisieren

Zum Schluss nur noch die flüssige Masse auf den gekühlten Mürbeteigboden gießen und in den vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten backen.
Zum Dekorieren eigenen sich dazu geröstete Kürbiskerne oder auch Sahnetupfen – je nach Geschmack

Probieren Sie auch:

  • Apfel-Karamell-Cupcakes
  • Kürbis-Mamorkuchen
teilen

Anschrift

Bäckerei Wiedemann
Förchenholzstraße 29
83646 Bad Tölz

Kontakt

Tel. 0 80 41 – 76 69 0
Fax 0 80 41 – 76 69 15
info@baeckerei-wiedemann.de

Aus dem Rezepte-Blog

  • 0
    Spinatmuffins
    2. März 2023
  • 0
    Rote Beete Cookies
    6. Februar 2023

© 2019 www.faktor1.de · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}